One Two
Sie sind hier: Startseite Das Institut Bereiche Geochemie/Petrologie Arbeitsgruppen Mineralogie / Kristallographie

Arbeitsgruppe Mineralogie / Kristallographie

Die Mineralogie ist die Geowissenschaft, die sich mit dem Zusammenhang zwischen atomarer Struktur der Materie, ihren physikalischen und chemischen Eigenschaften und ihrer geochemischen und isotopischen Zusammensetzung beschäftigt.

Die Ergebnisse mineralogischer Materialforschung an Gesteins- und Mineralproben aus der Natur können sowohl zum Verständnis technischer Verfahren eingesetzt werden, als auch zur Entwicklung, Herstellung und Charakterisierung von Werkstoffen.

Zitiert aus der Bewerbungsbeilage der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft e.V., Erstausgabe 2007.


Die Kristallographie ist eine in den Geo- und Materialwissenschaften, in der Festkörperchemie und Festkörperphysik und in den Lebenswissenschaften unverzichtbares interdisziplinäres Teilgebiet. Sie befasst sich mit dem mikroskopischen Aufbau kristalliner Feststoffe, insbesondere mit dem Zusammenhang zwischen Struktur und chemischer Zusammensetzung sowie den daraus folgenden physikalischen und technischen Eigenschaften kondensierter Materie.

Artikelaktionen