One Two
Sie sind hier: Startseite Das Institut Bereiche Geochemie/Petrologie Arbeitsgruppen Petrophysik / Hochdruck BSc-/Diplom-/Doktorarbeiten

BSc-/Diplom-/Doktorarbeiten

Bachelor-Arbeiten

2017

  • Arne Mansfeld

Änderung petrophysikalischer Daten und der SIP vor und nach Behandlung mit scCO2

2013

  • Christian Janz

Petrophysikalische Klassifizierung von Sandsteinproben aus der Lagerstätte Werkendam vor und nach der Behandlung mit überkritischem CO2

  • Sandy Schneider

Die Stabilität von Na-Dawsonit (NaAlCO3(OH)2) unter Druck- und Temperaturbedingungen der oberen Erdkruste

  • Simone Gallus

Impedanzspektroskopische Untersuchungen an synthetischen Plagioklasen und ihren Gläsern


 

Diplomarbeiten

2014

  • Abdelaziz Ould-Hamoud

Änderung der petrophysikalischen Eigenschaften
Porosität, Permeabilität und elektrischer Leitfähigkeit von Marmorproben aus Baudenkmälern

 

  • Nasser Hbib

Aufbau einer Vielstempelapparatur bis 12 GPa und
1400°C für in situ energiedispersive Röntgenbeugung und elektrische Impedanzspektroskopie
 

2013

  • Andreas Roggen

Die Wirkung von superkritischem CO2 auf Sandsteine
aus salinaren Aquiferen. (In Kooperation mit dem GFZ, Potsdam, Kernproben aus der Bohrung Ketzin)
 


Doktorarbeiten

2016

  • Nasser Hbib

Arbeitstitel: Änderung der komplexen elektrischen Frequenzabhängigkeit von Mineralen und Gesteinen als Funktion von Druck und Temperatur

 

2010  

  • Norbert Zisser

Thema: Relationship between Hydraulic Permeabilty and Spectral Electrical Response

 

Artikelaktionen