One Two
Sie sind hier: Startseite Das Institut Bereiche Geochemie/Petrologie Arbeitsgruppen Strukturgeologie

Arbeitsgruppe Strukturgeologie und ihre Zielsetzung

In der Arbeitsgruppe Strukturgeologie untersuchen wir die Deformation der Lithosphäre im Bereich verschiedener Maßstäbe, von dem des Mikroskopes bis zu dem tektonischer Platten. Unser Schwerpunkt liegt dabei in der geologischen Geländearbeit. Wir wollen das Gesamtverständnis tektonischer Prozesse durch die Verknüpfung strukturgeologischer Methoden mit anderen Forschungsbereichen wie Petrologie (Ermittlung von Druck-, Temperatur- und Altersdaten) und Sedimentologie (Beckenentwicklung) fördern.

Unsere Arbeitsgebiete liegen hauptsächlich in den Alpen, den Gebirgen Südosteuropas und in der Umgebung von Bonn. Besonders interessieren uns die Prozesse des Rifting und Continental Breakup, der Ozeanbildung, Kollisionsorogenese und der Versenkung und des Wiederaufstieges von Hochdruck- und Ultrahochdruckgesteinen. Zusätzlich zu den klassischen strukturgeologischen Methoden betreiben wir Texturdiffraktometrie, numerische und analoge Modellierung tektonischer Prozesse und geometrische 3D-Modellierung von Strukturen.

 

Informationen für Geologie-Interessierte:

Artikelaktionen