One Two
neue Webseite

logo_ifg_rgb.png

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Neue Master-Studiengänge

Infos zu den neuen

Master-Studiengängen

Neuerscheinungen

cover_Field-Guide-to-the-Geology-of-Northeastern-Oman.jpg

 

geologie-im-gelaende_cover.jpg

« September 2023 »
September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
 
Sie sind hier: Startseite Schülerportal Die vergangenen Informationsveranstaltungen

Die vergangenen Informationsveranstaltungen

Mitwirkende: G.Heumann (STGM)

Girlsday info

26. April 2018: Girls‘Day 2018 – Mädchen-Zukunftstag im Steinmann-Institut


Am Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag besuchten 10 Schülerinnen der Klassenstufen 5 bis 10 aus Bonn und der Umgebung die Veranstaltung des Steinmann-Instituts, um Einblicke in die Geowissenschaften zu bekommen.

Um die Veranstaltung für die Schülerinnen praxisnah zu gestalten, hatten der Studienberater Dr. Valdivia Manchego und die Mentorin Kim Hußmann eine kleine Exkursion ins Siebengebirge vorbereitet. Für eine optimale Betreuung der Schülerinnen wurde die Exkursion zudem von der Doktorandin Katharina Schweizer sowie dem Masterstudenten Jens Cowen begleitet. Im Laufe der Exkursion lernten die Schülerinnen verschiedene geowissenschaftliche Aspekte kennen. Ziel der Exkursion war die Löwenburg, auf der nach einer Mittagspause die Regionalgeologie altersgerecht vermittelt wurde. Im Anschluss an die Exkursion führte der Bachelorstudenten Maurice Malcharzyk die Schülerinnen durch das Mineralogische Museum. Den Schülerinnen wurden hier anhand der Sonderausstellung "Geologie Hautnah - Highlights wissenschaftlicher Exkursionen" insbesondere die Inhalte des Studiums etwas näher gebracht.

Eindrücke vom Girls’Day 2018 in den Geowissenschaften:

Gruppenbild.jpg Girls’Day 2018

Gruppenbild

 

Hydrochemische Messungen

 

Girls’Day 2018_1 Girls’Day 2018_2

Abflussmessung

 

Schiffchen-Bau für die Abflussmessung

 

Girls’Day 2018_3 Girls’Day 2018_5
Mittagspause auf der Löwenburg Regionalgeologie mit Ausblick


 

 

 

Schupperuni 2018:       

50 Schülerinnen im Steinmann-Institut

Rund 120 Schülerinnen besuchten am 6. Februar 2018 die Workshops der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, um Einblicke in die naturwissenschaftlichen Studiengänge zu bekommen. Davon hatten sich 50 Schülerinnen für die drei Workshops zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie entschieden.

Das Studiengangsmanagement und die Mentorin Kim Hußmann hatten zusammen mit Laura Heiß, Fabian Klein, Kerstin Stange und Dr. Gabriele Kühl die Workshops vorbereitet. Die Workshops fanden praxisnah in den beiden Museen des Steinmann-Institutes, in den Laboren in der Nussallee sowie im Seminarraum statt. Ein Highlight war das Live-Interview (via Skype) mit PD Dr. Gösta Hofmann, der an der Universität von Muscat, Oman, eine Vorlesung hielt.
Die Schülerinnen kamen aus dem Raum Bonn aber auch aus Neuwied, Düren, Mayen und Bergisch Gladbach. Einige bekundeten ihr Interesse an einem Studium der Geowissenschaften nach dem Abitur.

Einige Bilder von der Schnupperuni 2018 in den Geowissenschaften:

 Im Goldfuß-Museum

 

 Im Labor

 

P1040658 small.jpg

 Im Seminarraum

 

 Im Labor

 


Einstieg Köln 2018 - Informationsmesse für Oberstufenschüler/-innen und Abiturienten

Am 2. und 3. Februar hatten Oberstufenschüler/-innen und Abiturienten in der Kölner Messehalle viele Möglichkeiten, sich über eine berufliche Ausbildung oder ein Studium zu informieren. Die verschiedenen Fakultäten der Uni Bonn war mit einem eigenen, neuen Messestand vertreten.

Innerhalb der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät informierten die beiden Studiengangsmanagemente der Fachgruppe Erdwissenschaften gemeinsam über die Bachelor-Studiengänge Geographie, Geowissenschaften und Meteorologie.

Beratung bei der Messe 'Einstieg 2018'

 

Artikelaktionen